Während der größte Teil der Welt vom Modell der Ultra-Low-Cost-Fluggesellschaften profitiert hat, bilden die USA eine bemerkenswerte Ausnahme. Auf den meisten gesättigten Kurzstreckenmärkten der Welt haben ULCCs in der Regel einen Marktanteil von 30 % im Passagierverkehr. In den USA lag die Marktdurchdringung von ULCCs bisher bei etwa 5 %, was sich jedoch im Jahr 2020 drastisch änderte und auf über 10 % anstieg.

Warum konnten die ULCCs während der COVID Anteile gewinnen?

Kosten – Da die Fluggesellschaften den Cash-Burn minimierten, versuchten sie, „unnötige Kosten“ zu vermeiden. Altlasten sind jedoch tief in ihr Geschäftsmodell eingebettet. So verursachen beispielsweise die First Class und die Premium Economy nicht nur zusätzliche Kosten für die Flottenkonfiguration und verringern die Kabinendichte, sondern ihre Reduzierung oder Abschaffung ist eine langfristige strategische Entscheidung, die die alten Fluggesellschaften nur ungern treffen. Die niedrigeren Sitzplatzkosten der ULCC ermöglichten es ihnen, mehr Strecken rentabel zu bedienen als ihre teureren Konkurrenten und so Marktanteile zu gewinnen.

Erholung der Märkte für den Besuch von Freunden und Familie und Freizeit: Die kurzen Phasen der Erholung der COVID-Nachfrage fielen größtenteils in die Hauptreisezeiten. Angesichts der relativen Stärke der ULCC auf diesen Märkten und der niedrigeren Preise konnten sie einen unverhältnismäßig hohen Anteil für sich verbuchen. Legacies verlagerte seine Kapazitäten langsam auf diese Märkte, allerdings zu höheren Kosten und niedrigeren Preisen – ein Spiel, das sie nicht gewinnen können.

Unvorhersehbare Nachfrage und flexible Zeitplanung – Die Ertragsmanagement- und Netzplanungstools herkömmlicher Fluggesellschaften basieren auf historischen Daten und vorhersehbaren Trends. Dies steht in krassem Gegensatz zu den ULCCs, die eine „Try and Test“-Mentalität haben. ULCCs testen neue Märkte mit niedrigen Preisen und wenigen Frequenzen und fügen entweder zusätzliche Kapazitäten hinzu oder kündigen schnell und ziehen weiter. Deren Planung bis zur Ausführung kann in Tagen gemessen werden, im Gegensatz zu den Monaten, die die alten Systeme benötigen. Einmal mehr sind die Legacies gezwungen, das ULCC-Spiel zu spielen.

Was kommt als Nächstes?

Es ist ungewiss, wie oder wann der Geschäftsreiseverkehr wieder das Niveau von 2019 erreichen wird, aber der Freizeitverkehr hat sich als widerstandsfähiger erwiesen und wird sich wahrscheinlich erholen. Die Frage für die alten Fluggesellschaften lautet: Sind sie bereit, heute und in absehbarer Zukunft mehr wie ULCCs zu handeln? Sind sie bereit, ihre Kostenstrukturen wirklich zu verschlanken, und können sie sich an neue Preis- und Nachfragetrends anpassen? Und für die ULCCs stellt sich die Frage, wie aggressiv sie ihren Anteil erhöhen werden, während die Legacies aufholen?

Wie UNEX helfen kann

UNEX hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit führenden ULCCs und kann Ihnen helfen, Ihre Geschäftsmodelle und Instrumente anzupassen. ULCCs, die aus ihren komparativen Stärken Kapital schlagen und ihren Marktanteil vergrößern wollen, können wir bei der Planung eines umsichtigen und profitablen Weges unterstützen.