Sicherheit schlägt Preis – auf jeden Fall!

Der Preiswettbewerb scheint den Fluggesellschaften zu gefallen – selbst in der weltweiten Krise. Jeder will die wenigen Passagiere anlocken, die reisen müssen oder unbedingt reisen wollen. Sind wir sicher, dass wir ihre tatsächliche Zahlungsbereitschaft kennen?

Und wenn der Wettbewerb um den Basispreis nicht vermieden werden kann, muss ein geschicktes Upselling über Zusatzleistungen erfolgen. Nun, Lebensmittel und Getränke mögen ein Problem sein, aber wie sieht es mit der Verkaufssicherheit aus? Der leere Mittelsitz ist bereits zu einem attraktiven Produkt geworden. Warum wird dies nicht zu „Board-last“ und „De-board-first“ erweitert?

Das Passieren der Warteschlangen am Flughafen kann als genauso gefährlich angesehen werden wie der Aufenthalt im Flugzeug. Warum sollte man nicht einen Schnellzugang anbieten mit dem Versprechen, die Zeit am Flughafen auf ein absolutes Minimum zu beschränken? Jeder, der schon einmal Erfahrungen in der privaten Luftfahrt gemacht hat, weiß, wovon ich spreche.

Die Nachfrage nach Flugreisen auf dem Markt ist groß – und Sicherheit ist heute wichtiger als der Preis. Die Fluggesellschaften müssen beweisen, dass sie bereit sind, ihre Fluggäste gesund zu halten, anstatt einen weiteren Billigpreis zu unterbieten.