Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung unserer Website soll Besuchern und Nutzern über Art, Umfang und Zweck der generierten Daten und der Verwendung von personenbezogenen Daten Auskunft geben. Personenbezogene Daten sind als Daten definiert, die sich auf eine Einzelperson beziehen und diese Einzelperson entweder direkt oder indirekt identifizieren, wie beispielsweise Ihr Name oder Ihre Kontaktdaten. Sollten Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

UNEX: Management Consulting GmbH & Co. KG
Hermannstraße 13
D-20095 Hamburg

UNEX: Management Consulting GmbH & Co. KG wird nachfolgend „UNEX“ genannt.

Datenerfassung und -verwendung:
Für die Nutzung unserer Website ist keine Registrierung notwendig. Bei Aufruf unserer Website https://unex-group.com werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben. Allerdings werden bestimmte Informationen durch die Verwendung von Cookies erzeugt. Diese werden nachfolgend beschrieben.

Unter Umständen möchten Sie über die Website direkt mit UNEX in Kontakt treten oder sich registrieren, um unregelmäßig neue Informationen von UNEX zu erhalten. Wir reagieren dann auf Ihre Anfrage, informieren Sie fortlaufend über unsere Dienstleistungen und Produkte oder treten mit Ihnen in Kontakt für andere Marketingzwecke.

Branchenübliche Verschlüsselungstechnologien schützen während der Übertragen über das Internet Ihre registrierten Daten. Folgende Dienste benötigen auf https://unex-group.com das Hinterlegen von personenbezogenen Daten:

  1. Kontaktoption: „Contact us“

Hier haben Sie die Möglichkeit direkt mit UNEX in Verbindung zu treten. Sie werden dann per E-Mail oder wahlweise über einen anderen Kanal (z.B. Telefon) von UNEX kontaktiert. Eine Weitergabe der Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

  1. Kontaktoption: „ASK AN EXPERT“

Auf der Website haben Sie zudem die Möglichkeit über das Kontaktformular „ASK AN EXPERT“ einen UNEX-Experten zu kontaktieren. Ein UNEX-Mitarbeiter wird sich dann mit Ihnen über den gewünschten Kanal (z.B. E-Mail, Telefon) mit Ihnen in Verbindung setzen. Eine Weitergabe der Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

  1. Umfragen:

Gelegentlich finden auf der UNEX-Website Umfragen statt. Teilnehmer werden dabei um Ihre Meinung sowie ihr Feedback gebeten und evtl. aufgefordert personenbezogene Daten (z.B. Name, Kontaktdaten, Unternehmen) anzugeben. Erfasste Daten können sich dabei von Umfrage zu Umfrage ändern. Eine Weitergabe der Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Sollten Sie über unseren Internetauftritt mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Kontaktdaten in unserm CRM-System (Customer Relationship Management-System) hinterlegt. Eine Löschung der Daten passiert frühestens nach 3 Jahren, wenn innerhalb dieser Zeit kein Kontakt mehr bestand. Sollten Sie zwischenzeitlich der Kontaktaufnahme widersprochen haben, behalten wir jedoch Ihre Kontaktdaten in unserer Opt-out Liste, um jeglichen zukünftigen Kontakt zu unterbinden.

Sensible personenbezogene Daten:
Über unsere Website werden nicht gezielt besondere Arten sensibler personenbezogener Daten erhoben. Lediglich wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, zum Beispiel im Rahmen des Bewerbungsverfahrens, bei dem Sie per Mail uns die Daten zukommen lassen können. Besonderen Arten personenbezogener Daten sind, z.B.:

  • rassische oder ethnische Herkunft,
  • politische Meinungen,
  • religiöse oder philosophische Überzeugungen,
  • die Gewerkschaftszugehörigkeit,
  • die Verarbeitung von genetischen Daten,
  • biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person,
  • Sozialversicherungsnummern oder
  • Finanzdaten

Personenbezogene Daten im Bewerbungsverfahren:
Sollten Sie sich bei uns bewerben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Hier kann auch eine elektronische Verarbeitung stattfinden bspw. wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zusenden. Im Falle einer Anstellung, müssen nach gesetzlichen Vorschriften personenbezogene Daten gespeichert und archiviert werden, um das Beschäftigungsverhältnis zu belegen. Sollte kein Anstellungsvertrag zustande kommen, werden Ihre zugesendeten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Recruiting Prozesses gelöscht, sofern kein berechtigtes Interesse zur Aufbewahrung besteht.

Sicherheit:
UNEX gewährleistet die Vertraulichkeit und Sicherheit dieser Informationen, soweit diese im Lauf der Geschäftstätigkeit verwendet werden. Zur Sicherung der Daten ist der Zugriff beschränkt und UNEX setzt technische sowie organisatorische Maßnahmen ein, um Datenverlust, -missbrauch oder die unsachgemäße Weitergabe zu verhindern.

Datenweitergabe:
Die Weitergabe personenbezogener Daten kann aus folgenden Gründen geschehen:

  • Insofern Sie eine Weitergabe wünschen, oder
  • wenn eine richterliche Anordnung eintritt, oder
  • eine sonstige rechtliche Regelung uns dazu veranlasst, oder
  • wenn die Weitergabe mit dem Verkauf oder der sonstigen Veräußerung unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon steht.

Links zu Drittanbietern:
Unsere Website, https://unex-group.com, kann Links und Weiterleitungen zu Drittanbietern enthalten. Diese unterliegen nicht der UNEX Datenschutzerklärung, können allerdings weiterführende Informationen enthalten. Bitte beachten Sie, dass UNEX keine Gewährleistung oder Zusicherungen bezüglich der Datenverarbeitung auf Seiten Dritter geben kann. Hier empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung des jeweiligen Websiten-Betreibers durchzulesen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Wir können nur mit Ihrer explizierten Einwilligung eine Datenverarbeitung ermöglichen. Sie können jedoch jederzeit einer erteilten Einwilligung widersprechen und diese widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mittelung per E-Mail. Bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt die Rechtsmäßigkeit der Datenverarbeitung unberührt.

Beschwerde:
Sollten Sie sich hinsichtlich eines Datenschutzverstoßes betroffen fühlen, können Sie sich an einen der UNEX Geschäftsführer wenden (Kontaktinformation siehe Impressum). Sollten Sie mit der Reaktion nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche Fragen, Beschwerde einzulegen. Der Landesdatenschutzbeauftragte, ist jener des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Da UNEX in Ellerbek (Schleswig-Holstein) registriert ist, gilt folgender Ansprechpartner:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein:
Marit Hansen
Postfach 71 16
24171 Kiel
oder:
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 04 31/988-12 00
Telefax: 04 31/988-12 23
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

Datenauskunft, -berechtigung, -sperrung, -löschung oder -übertragung:
Sie haben als Nutzer das Recht, kostenlos über Ihre personenbezogenen Daten, die wir gespeichert haben Auskunft zu erhalten (ab der zweiten Auskunft innerhalb von 12 Monaten kann eine Bearbeitungsgebühr erhoben werden).
Zudem können Sie unrichtige oder fehlerhafte Daten, die wir von Ihnen haben, berichtigen lassen. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten aktuell zu halten bzw. zu korrigieren.
Des Weiteren können Sie von uns die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, falls sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung Ihres Erachtens unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer Daten ablehnen.
Sollten Sie den Wunsch einer Datenlöschung äußern und wir mit keiner gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung der Daten versehen sein, werden die Daten gelöscht. Insofern eine Löschung nicht möglich ist, wird die weitere Datenverarbeitung eingeschränkt. Eine weitere Verwendung findet somit nicht mehr statt.
Sie können sich oder Dritten die Daten, die wir basierend auf Ihrer Einwilligung erfasst haben, aushändigen lassen. Eine Aushändigung erfolgt in einem gängigen Dateiformat. Sollten Sie einen direkten Datentransfer an eine andere Verantwortliche Stelle wünschen, ist dies nur möglich, insofern dies technisch möglich ist.

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: info@unex-group.com

Cookies:
Auf unserer Website, https://unex-group.com, werden Cookies verwendet um eine pseudonymisierte Reichweitenmessung vorzunehmen. Cookies werden entweder von unserem Server oder dem des Drittanbieters an den Browser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome) übertragen. Hierbei handelt es sich um kurze Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, sodass der Browser direkt auf dieses zugreift. Somit werden individuelle Benutzerfreundlichkeit und zugleich die Sicherheit der Website erhöht.
Insofern Sie keine Cookie-Verwendung wünschen, können Sie den Einsatz in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Weiterführende Hilfestellungen erhalten Sie in der Suchoption des Browsers, bei Ihrem Browseranbieter oder unter: www.allaboutcookies.org.

Bitte beachten Sie, dass es im Falle einer Deaktivierung von Cookies zu Einschränkungen auf der Website kommen kann und eine vollkommende Funktionalität somit nicht mehr gewährleistet ist.

Google Analytics:
Zur Verbesserung und Analyse unseres Angebots verwenden wir den Onlinedienst „Google Analytics“ mit Anonymisierungsfunktion. Sinn und Zweck aus der Google Analytics Nutzung ist die Analyse von Besucherströme auf unserer Website, um Auswertungen erstellen zu können. Ein Beispiel hierfür ist die Erhebung von Daten, von welcher Website Sie auf unsere Internetseite gelangt sind. Dieser wird von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten.

Google Analytics verwendet „Cookies“, die auf einem Server in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert werden. Google LLC ist Mitglied des EU-US Privacy-Shield Abkommens und hält somit das europäische Datenschutzrecht ein. Hierbei handelt es sich um ein Datenschutzübereinkommen, dass von der EU gemeinsam mit den USA geschlossen wurde.

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Google Analytics stützen wir auf den Erlaubnistatbestand des „berechtigten Interesses“ des Verantwortlichen. D.h. Die Erlaubnis und unser berechtigtes Interesse resultiert aus der Analyse unserer Website-Nutzung, insofern nicht Ihre Grundrechte, Grundfreiheiten oder Interessen überwiegen. Sie können der Verwendung widersprechen, indem Sie einen „Opt-Out-Cookie“ setzen, das eine Datenerfassung beim Besuch unserer Website unterbindet. Hierfür nehmen Sie bitte die notwendigen Einstellungen in Ihrem Browser vor.

Zudem können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google gesendet und genutzt werden. Klicken Sie hierfür bitte auf: Browser Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und dem Datenschutz bei Google Analytics finden Sie hier:

Web Beacons:
Um stärkere Werbekampagnen schalten zu können, wirbt UNEX sporadisch auf Websiten von Drittanbietern. Zur Analyse und Verbesserung der Werbemaßnahmen setzen wir gelegentlich sog. „Web Beacons“ oder „Action Tags“ ein. Hierdurch wird eine Zählung von Besuchern ermöglicht, die auf ein Werbebanner mit Weiterleitung zu unserer Website geklickt haben. Hierbei wird nicht auf Ihre personenbezogenen Daten zugegriffen. Die Daten dienen lediglich der Auswertung von Besucherstatistiken. Bei Nutzung unserer Website stimmen Sie automatisch zu, dass wir Cookies und ggf. Web Beacons auf Ihrem Endgerät speichern. Sollten Sie das nicht wünschen, überprüfen Sie bitte die Einstellungen Ihres Browsers.

Website Daten:
Als Websitebetreiber erheben wir Zugriffsdaten mittels „Server-Logfiles“. Dies dient uns zur Erstellung von Besucherstatistiken aber zugleich auch als Sicherheitsmaßnahme. So können wir bspw. Missbrauchsfälle, Datenhacks o.ä. aufklären.

Folgende Daten protokollieren wir:

  • Anzahl Besucher auf der Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Quelle/Verweis, von welcher/welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Genutzter Browser
  • Genutztes Betriebssystem
  • Genutzte IP-Adresse

Eine Löschung der Server-Logfiles findet automatisch nach 7 Tagen statt. Sollten Daten aus Beweisgründen länger aufbewahrt werden müssen, ist eine Löschung erst möglich, wenn das Beweisverfahren abgeschlossen ist.

© Alle Inhalte und Rechte von Texten, Bildern und anderen auf dieser Website hinterlegten Werken unterliegen dem Copyright der UNEX: Management Consulting GmbH & Co. KG, insofern sie nicht anders gekennzeichnet sind. Eine kommerzielle Weiterverwendung ist ohne schriftliche Zustimmung der UNEX: Management Consulting GmbH & Co. KG nicht zulässig.